Hausacher Nachwuchs überzeugt in den Klasse U 11 und U13 mit Top-Platzierungen
Während die Elite-Fahrer im Schwarzwälder
MTB-Cup und die Klassen U15/U17 bei der Bundesnachwuchssichtung ihre Kräfte
maßen, kämpften die Klassen U 11 und U 13 um die ersten Siege und Punkte in der
Schwarzwäler MTB- Cup-Serie. Franka Panduritsch (SC Hausach/Team
LinkRadQuadrat) siegte im Cross Country Rennen und im Slalom, der über die
Startaufstellung für das XCO-Race ausschlaggebend war.
Dass die Hausacher MTB-Asse nicht nur im Jugend- und Erwachsenenbereich
Spitzenleistungen erbringen, sondern auch mit einer Talentschmiede im
Nachwuchsbereich aufwarten können, zeigte der erste Lauf zur Rennserie des Schwarzwälder
MTB- Cups im Hausacher Tannenwald. Die
Talente von morgen mussten zunächst einen Slalomparcours bewältigen und ihre
technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Franka Panduritsch (U13) gelang
das mit Bravour. Mit über zwei Sekunden Vorsprung fuhr sie mit Bestzeit durchs
Ziel. Die Gutacherin durften im Cross Country Rennen aus der ersten Reihe
starten und nutzen diesen Vorteil auch aus. Franka kämpfte mit Paulina Lange
(WSV Mehrstetten) um Platz 1. „Ich lag ständig in Führung, doch Pauline klebte
mir immer am Hinterrad. Im Schlussspurt konnte ich mich aber durchsetzen und 3
sec. vor Pauline als Siegerin ins Ziel fahren“, strahlte das Nachwuchstalent
über ihren Erfolg und durfte sich bei der Siegerehrung auch das Leadertrikot
der Cup-Führenden überstreifen . In der männlichen Klasse gaben Tim Welte und
Jakob Schuler ihr Renndebüt. Mit Platz 15 im Slalom fuhr Tim Welte ein starkes
Ergebnis ein. Jakob Schuler belegte Platz 44. Im Cross-Country-Rennen schlugen
sich Welte (31.) und Schuler (44.) im 60-köpfigen Starterfeld tapfer.
Mit über 70 Teilnehmern war die Klasse U 11 am stärksten besetzt. Hier reifen
mit Corvin Kern und Jan Kopp zwei hoffnungsvolle Talente heran. Dem Tempo der
besten konnten die beiden Hausacher noch nicht ganz folgen. Corvin kämpfte sich
auf Platz 13 und Jan als 19. ins Ziel. „Beim ersten Heimrennen unter die ersten
20 zu kommen ist Klasse“, freuten sich die beiden Youngsters nach ihrem Rennen.
Ihre Teamkameraden Ben Hofer und Milo Intrzenka fuhren ihr erstes
Mountainbikerennen und schlugen sich als 47. und 53. in diesem großen
Starterfeld bei ihrem Renndebüt wacker.