Toller Saisoneinstand für Clarissa Mai – Steinacherin fährt beim Frühjahrsklassiker in Münsingen aufs Podest
Mit dem
Frühjahrsklassiker „Alb Gold Trophy“ in
Münsingen starteten die MTB-Langstrecken-spezialisten in die Marathonsaison.
Die Cross-Country-Asse des SC Hausach/Team LinkRad Quadrat mischten dabei
kräftig mit. Clarissa Mai (Elite Damen) fuhr in ihrem ersten Saisonrennen als
Zweite über die 45-km-Distanz aufs Podest. Tim Eble (4.), Alina Bähr (5.) und
Martin Zehnle (8.) fuhren in die Top-Ten.
Bei einem Frühjahrsklassiker rechnen die Athleten normalerweise mit
frühlingshaften Tempera-turen. In diesem Jahr starteten die Marathonfahrer
jedoch bei Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt in die Saison. Nach
acht Monaten Wettkampfpause meldete sich Clarissa Mai (SC Hausach/Team
LinkRadQuadrat) wieder im Rennzirkus zurück. Mit Platz zwei in der
Damen-Eliteklasse gelang ihr ein hervorragender Saisoneinstand. „Ich habe mich
während des ganzen Rennens gut gefühlt und hatte total viel Spaß, mal wieder
einen Bike-Wettkampf zu bestreiten. Allerdings fehlen mir noch die intensiven
Einheiten und die Rennhärte“, berichtete die 21-jährige Steinacherin. „So
musste ich 7 km vor dem Ziel meine Gruppe ziehen lassen und die letzten
Kilometer alleine kurbeln. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Erstplatzierte
(Trans Alp Siegerin Janine Schneider GTR Racing Team) immer in Sichtweite. Über
meinen zweiten Platz und der Zeit von 1:40:54h bin ich mehr als zufrieden“,
strahlte Mai über ihren starken Saisoneinstand. Teamkameradin Alina Bähr fuhr
nach 1:46:49 h als Fünfte ins Ziel. „Zu Beginn des Rennens fand ich nur
schwer in meinen Rhythmus und merkte doch die Belastung der letzten Woche
(Trainingslager auf Mallorca). Nach etwa 30 Minuten fand ich dann auf der
welligen Strecke ins Rennen“ freute sich
Bähr über ihre gute Leistung. Bei den Herren konnten sich Martin Zehnle und
Felix Klausmann gleich nach dem Start in der ersten Gruppe positionieren. Am
zweiten Anstieg wurde das Tempo erhöht und die Gruppe wurde immer mehr
ausgedünnt. Zehnle und Klausmann konnten sich in einer 8-köpfigen Spitzengruppe
absetzen „Bei km 15 holte ich mir jedoch einen Platten und musste Mantel und
Schlauch wechseln. Dies warf mich weit zurück, so dass ich nur als 28. ins Ziel rollte“, war Klausmann etwas
enttäuscht. „ Als zwei Kilometer vor dem Ziel auf einem schmierige
Wiesenanstieg die Platzierungskämpfe begannen, konnte ich das Tempo der Spitze
nicht mehr halten“, schilderte Zehnle seinen Rennverlauf. „Als Achter schaffte
ich jedoch noch eine Top-Ten Platzierung und bin mit meinem Saisoneinstand
zufrieden, da die meisten meiner Konkurrenten schon Rennhärte gesammelt haben,
die mir zum Schluss noch fehlte“, zog der Schuttertäler eine positive Bilanz.
In der Klasse U 19 schrammte Tim Eble als Vierter nur knapp an einem
Podestplatz vorbei. „Es fiel mir sehr schwer, bei den eisigen Temperaturen ein
hohes Tempo zu fahren. Erst nach 30 km und 700 Hm kam ich in Tritt und konnte
zur Spitze aufschließen. Am Ende fehlten mir aber die Körner, um nochmals
anzugreifen“, kommentierte der Haslacher sein Rennen.